In Mödling, einer Kleinstadt nahe Wien, verschwinden seit 13 Jahren in immer kürzer werdenden Abständen Mädchen zwischen 18 und 20 Jahren spurlos. Die Einwohner sind beunruhigt, werfen der Polizei Inkompetenz vor. In diesem Umfeld aus Angst und Misstrauen lernt die 19-jährige Schülerin Jeanny den geheimnisvollen, aber charmanten Steuerberater Johannes kennen, was zunächst etwas Bedrohliches an sich hat. Aber Johannes sieht mehr in Jeanny als nur ein unschuldiges Mädchen.
„Ich fürchte, Ihre Tochter hat Magersucht!“ Laras (Lisa-Marie Koroll) Ärztin spricht das Offensichtliche aus. Ein Schock für Susanne (Anja Kling) und Peter (Oliver Mommsen), die Eltern der 16-jährigen Schülerin. Wie konnten sie die Zeichen nur so lange übersehen? Übertriebener Ehrgeiz beim Sport, verschimmelte Essensreste hinter Laras Kleiderschrank, dicke Klamotten, unter denen man keine Körperkonturen erkennen kann, selbst der Schwächeanfall beim Joggen – für alles fand sich eine plausible Erklärung.
Der 20. Hochzeitstag steht an und den wollen Liane und Ben gemeinsam in Lissabon feiern. In den Jahren ihrer Ehe haben die beiden wenig voneinander gehabt. Während sich Liane um Kindererziehung und Haushalt kümmerte, jettete Architekt Ben um die Welt und baute Luxus-Hotels. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und das Ehepaar will wieder mehr Zeit miteinander verbringen. Soweit die Theorie. Tatsächlich hängt Ben bei einem Projekt in Marokko fest und kann seine Frau nicht am Flughafen in Lissabon abholen. Als Ersatz hat er seinen Freund, den Portugiesen João, geschickt. Der nimmt seine Rolle ausgesprochen ernst und Liane findet offensichtlich Gefallen an dem neuen Mann an ihrer Seite.
Fast 15 Jahre hat Familienmensch Susanne ihre freiheitsliebende Schwester Mia nicht gesehen, nachdem die ihrer Heimat den Rücken kehrte. Susanne hat in dieser Zeit ihren Eltern geholfen, die Uhrenmanufaktur der Familie in der ostdeutschen Provinz zu bescheidenem, aber stabilem Erfolg zu führen. Doch nun, nach dem Tod von Matriarchin Hilde, kehrt Mia zurück – und mit ihr die Erinnerung an einen unglücksseligen Pakt, den die Schwestern vor vielen Jahren eingingen. Was will die mondäne Mia, die nach einer spektakulären Karriere in Australien nach Leipzig zurück gekehrt ist, jetzt in der Kleinstadt Wolkenstein, in der es ihr immer zu eng war? Susannes Befürchtungen werden schon bald bedrohliche Gewissheit, und zwischen den beiden Schwestern entbrennt ein Kampf um das Glück, auf das jede ein Anrecht zu haben glaubt…
Der junge Wiener Kardiologe und Ultra-Marathonläufer Dr. Markus Höchstmann hat 1998 in seinem ersten Job am Landeskrankenhaus Klagenfurt keinen leichten Stand. Seine in Wien gebliebene Familie sieht er nur am Wochenende, die älteren Kollegen halten ihn wegen seines Pendelns in die Großstadt für arrogant. Ausgerechnet an dem Wochenende, an dem sein Sohn seinen fünften Geburtstag hat, muss er den Chefarzt vertreten und soll einen Kärntner Abgeordneten operieren. Doch dann tritt ein Notfall ein: Per Rettungshubschrauber wird ein vierjähriges Mädchen scheinbar leblos, mit einer Körpertemperatur von nur 18,4 °C in die Klinik gebracht. Ein wohl hoffnungsloser Fall, denn die Kleine lag fast 30 Minuten unter Wasser. Eine vergleichbare Rettung ist noch nie gelungen.
Die junge Investmentbankerin Elena Wagner ist der Star im Bankhaus Ahrends & Oppermann in Frankfurt. Sie liebt ihren Job und ordnet ihm alles andere unter. Für ihre Arbeit beendet sie sogar die Beziehung zu EDV-Chef Marc. Plötzlich wird sie jedoch aus Meetings ausgeschlossen und auch ihr Chef Dr. Ahrends will sie nicht mehr empfangen. Ihr bleibt nur wenig Zeit, um gemeinsam mit Ex-Freund Marc der Sache auf den Grund zu gehen und die eigene Existenz zu retten.
In der flirrenden Sommerhitze Lissabons treffen sich die Blicke von Eva und Luis zum ersten Mal. Obwohl beide gebunden sind, wissen sie, dass es Schicksal ist. Eva und Luis brechen alle Brücken ab und beginnen eine leidenschaftliche Liebesbeziehung miteinander. Es folgen eine romantische Hochzeit und das erste gemeinsame Kind. Das Glück scheint vollkommen - doch nicht von Dauer. Die alles entscheidende Frage: Lohnt es sich, um die Liebe zu kämpfen?
Sandra und Ulrike müssen über das Schicksal ihrer Mutter entscheiden, die wegen eines geplatzten Aneurysmas ins Koma fällt und an lebenserhaltende Maschinen angeschlossen werden muss. Bald wird klar, dass ihre Mutter nicht mehr aufwachen wird. Ulrike hat zwar eine Versorgungsvollmacht, aber es liegt keine Patientenverfügung vor. Die Grundhaltung der beiden Schwestern könnte nicht unterschiedlicher sein. Vorsichtig ringen die beiden um eine Entscheidung und finden zu einer schmerzhaften Einigung.
Als der Polizist Jan Vogt nach einer eskalierten Demonstration im Krankenhaus erwacht, macht die Öffentlichkeit ihn für die Geschehnisse verantwortlich. Ein Mensch kam ums Leben, viele weitere wurden verletzt. Doch was führte wirklich zu diesem folgenschweren Einsatz? LKA-Kommissarin Charlotte Stauffer leitet die internen Ermittlungen und enthüllt ein Geflecht aus Umständen und Entscheidungen auf unterschiedlichen Seiten, das die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verschwimmen lässt.
Ein verfallenes Boot taucht aus den dunklen Tiefen des Sees auf und bringt einen fünfzehn Jahre zurückliegenden Mordfall ans Licht. Die unheimliche Entdeckung zwingt Kommissar Oberländer sich dem tragischen Fall erneut zu stellen und die Ermittlungen wieder aufzunehmen.
Krimifilmreihe, in der der deutsche Kommissar Micha Oberländer und seine österreichische Kollegin Hannah Zeiler bei allerlei mysteriösen Fällen grenzüberschreitend zusammenarbeiten müssen.
Messerscharf sind sein Verstand und seine Worte: Der Kölner Kriminologe Jasper Thalheim beweist sich als brillanter, aber eigenwilliger Polizeiberater und stellt sich dabei auch seinen eigenen Dämonen aus der Kindheit.
Nach einer Vergewaltigung kehrt die junge Polizistin Sunny Becker an ihren Arbeitsplatz zurück und versucht, den flüchtigen Mörder André Haffner zu fassen, bevor er wieder zuschlägt. In einem Wettlauf gegen die Zeit sind es vor allem ihre eigenen Dämonen, die Sunny zurückhalten.
Ursprungsland | DE |