Michel Poiccard – ein Gauner, Rebell, Draufgänger auf der Jagd nach seinem Vergnügen. In einer gestohlenen Luxuslimousine ist er auf dem Weg nach Paris. Weil er bei einer Baustelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritt, verfolgen ihn zwei Polizisten auf Motorrädern und halten ihn an. Ein Polizist erkennt und stellt ihn – und wird von Michel kaltblütig erschossen. In Paris sucht er einen Komplizen auf, bei dem ein Kuvert für ihn deponiert ist. Aber der Verrechnungsscheck, den er daraus hervorzieht, hilft ihm nicht weiter. Auf der Flucht vor dem Gesetz taucht er bei Patricia, einer Zeitungsverkäuferin, die Journalistin werden will, unter. Zwischen beiden entbrennt eine heftige Leidenschaft. Er versucht Geld für die gemeinsame Flucht nach Italien zu beschaffen. Aber der Kreis der Polizei wird immer enger. Patricia wird verhört und sie muss sich entscheiden: Karriere oder Liebhaber?
Gendarm Ludovic Cruchot wird zum Hauptwachmeister befördert und nach St. Tropez versetzt. Dort macht er Jagd auf Verkehrssünder und Nacktbadegäste. Jede Menge Ärger hat der alleinerziehende Vater auch mit Töchterchen Nicole, die überall herumerzählt, dass sie aus reichem Hause kommt. - Überdrehte Komödie mit Louis de Funès in einer Paraderolle.
Schon lange sind die unnachgiebigen Gallier den Römern, allen voran Julius Caesar, ein Dorn im Auge. Da es bislang nicht möglich war, das gallische Völkchen mit militärischen Mitteln zu vertreiben, haben sich Caesar und seine Berater eine neue Idee einfallen lassen, mit der sie den widerspenstigen Galliern endlich beikommen wollen: Sie errichten eine Luxussiedlung unter dem Namen "Land der Götter" rund um das Dorf der Gallier und gliedern sie damit unfreiwillig in das Römische Imperium ein. Doch mal wieder haben die Römer die Rechnung ohne Asterix und Obelix gemacht. Wie gewohnt wissen die Gallier sich zu wehren und sabotieren die Bauarbeiten: Zuerst mit zaubertrankgetränkten, schnellwachsenden Eicheln und später mit Hilfe von Troubadix' Gesangskünsten...
Pierrot langweilt sich auf einem mondänen Empfang an der Seite seiner Frau in Paris, trifft seine Jugendliebe und brennt mit ihr durch. Das Drama wendet sich zu einem fulminanten Road Movie.
Der rassistische Industrielle Victor Buntspecht verhilft durch Zufall einem arabischen Revolutionär zur Flucht und wird zum Dank von diesem gewaltsam mitgeschleppt. Als beide auch noch von einem Killerkommando verfolgt werden, versuchen sie, diese in die Irre zu führen und rauben die Kleider zweier Rabbis aus New York. Jetzt geht da Chaos erst wirklich los. Turbulente Komödie mit Louis de Funès.
Wachtmeister Cruchot beobachtet, wie Außerirdische in Saint-Tropez landen. Natürlich erklärt man ihn erst mal für verrückt. Doch Cruchot lässt sich nicht beirren. Mit wahren Pieksschlachten versucht der Wachtmeister, die Identität der Außerirdischen festzustellen, die in jede gewünschte menschliche Gestalt schlüpfen können. Schon bald kommt er auf ein Geheimnis der Fremden: Sie sind aus Blech.
Die Entführung seiner Frau zwingt einen Gefängnisdirektor einem Gefangenen zur Flucht zu verhelfen. Er freundet sich mit dem Entflohenen an, gerät damit aber auch in den gefährlichen Dunstkreis eines politischen Mordes.
Landbesitzer Morton möchte seinen Grundstücksbesitz erweitern, da er um Ölvorkommen unter dem Indianergebiet weiß. Auch Siedler kommen in die Gegend, da ein Friedensabkommen mit den Komantschen Sicherheit verleiht.Morton lässt seine Männer als Soldaten verkleidet die Indianer angreifen. Schwarzer Adler,Häputling der Komantschen, gräbt daraufhin das Kriegsbeil aus.
Aufregung im verschlafenen Polizeidepartement in St. Tropez: Eine sechsköpfige Delegation soll nach New York fliegen, wo ein internationaler Polizeikongress stattfindet. Kaum im Big Apple gelandet, muss die Delegation feststellen, dass sie einen blinden Passagier dabei hat: Nicole, die hübsche Tochter des Chefs.
Balduin, Gendarm im Ruhestand, und seine Truppe werfen die alten Uniformen wieder über, um sich in St. Tropez wieder an die Arbeit zu machen. Parksünder und andere Chaoten haben keine Freude mehr - und die jungen Kollegen können auch noch etwas lernen.
Nach einem traumatischen Ereignis, bei dem einige Männer in das verlassene Haus ihrer Eltern eingedrungen waren und Elianes Mutter brutal misshandelt hatten, hat sie sich nun vorgenommen sich zu rächen. Und zwar eiskalt und ohne Rücksicht auf Verluste: Sie setzt ihre Reize ein, um die Männer in ihren Bann zu ziehen.
Er wird eines Mordes beschuldigt, den er nicht begangen hat. Philipp Wermeer ist auf der Flucht vor geldgierigen Kopfgeldjägern, denen das egal ist, die nur ihren Profit - 3.000 Dollar - vor Augen haben. Nur der ehemalige Sheriff Clayton kennt den wahren Mörder und will Wermeer schützen. Er kann ihn auch aus einigen brenzligen Situationen befreien, doch gelingt es ihm nie, Wermeer zu sagen, dass er von seiner Unschuld weiß. Als Wermeer schließlich geschnappt wird, legt sich die Schlinge immer enger um seinen Hals.
Der französische Fotograf Bruno Forestier desertiert während des Algerienkrieges in die Schweiz. Zwar ist er ohne politische Überzeugung, jedoch Mitglied der rechtsextremen französischen OAS und soll in deren Auftrag einen Radiojournalisten ermorden, der die algerische Unabhängigkeitsbewegung unterstützt. Schauplatz ist Genf, wo sich auf neutralem Boden die OAS und arabische Agenten gegenüber stehen und sich blutig bekämpfen. Als er sich in die hübsche Veronica verliebt, die für die algerische Befreiungsorganisation FLN, also für die Gegenorganisation, arbeitet, und deshalb bei der Ausführung des Attentats zögert, gerät er unter Druck. Bruno wird von der FLN gekidnappt und gefoltert, kann jedoch entkommen und möchte mit Veronica seinem Leben entfliehen. Doch für einen Rückzieher ist er schon zu tief zwischen die Fronten geraten.
Manu, Roland und Laetitia sind drei Franzosen, wie sie verschiedener nicht sein können. Während der junge Kunstflieger, Manu von ein paar Yuppies mit einer nicht unbeträchtlichen Summe dazu verführt wird, mit seiner Maschine durch den Arc de Triumphe zu fliegen, bastelt der in die Jahre gekommene, aber nicht weniger fanatische Autotechniker Roland an einem Geschoss auf Rädern - einem Dragster. Die hübsche Laetitia bedient sich auf Rolands kleinem Autofriedhof. Sie fertigt Kunstobjekte aus Schrottteilen, die sie dann auf einer Ausstellung zeigen will. Ihr gemeinsames Scheitern lässt den Traum von Ruhm und Geld platzen. Als sie aber von einem Schatz in einem versunkenen Flugzeugwrack vor der Küste Kongos erfahren, beschließen sie, diesen zu heben. Ein folgenschwerer Entschluss, wie sich bald herausstellt.
Eine adelige Tochter wird gezwungen, ins Kloster einzutreten und muß sich dort gegen die Quälereien und Zudringlichkeiten der Oberschwestern zur Wehr setzen.
Im Saloon von Marble City taucht ein Indianer auf, der seinen Whiskey mit einem Beutel Goldnuggets bezahlt. Dies zieht natürlich sofort die Neugier der anderen Barbesucher auf sich, doch der Indianer wird getötet, bevor er den Fundort preisgeben kann. Damit ist die Jagd auf das Gold eröffnet und zieht neben einem ganzen Treck Goldsucher auch den zwielichtigen Matt Ellis in die Stadt. Neben den Scharmützeln untereinander haben die Bewohner der Stadt und die Goldgräber auch noch mit den Cherokee-Indiandern zu kämpfen, die sich von den Goldsuchern bedroht fühlen, denn auf ihrem Stammesgebiet liegt die Bonanza.
Ein Nervenarzt mißbraucht einen Patienten, der an Gedächtnisschwund leidet, als Werkzeug zum Mord am Geliebten seiner Frau. Schwerfällig inszenierter Psychokrimi, der sich vor allem auf das schauspielerische Duell zwischen Anthony Perkins und Charles Bronson konzentriert.
Der alte Auguste Maroilleur führt die Bewirtschaftung seines riesigen Gehöfts und der anschließenden scheinbar endlosen Ländereien mit eiserner Hand und streng patriarchalisch. Die Zeit scheint hier stehengeblieben zu sein, worauf der Alte auch großen Wert legt. Seine Großfamilie fügt sich – mitunter jedoch wiederwillig. Auf Entenjagd entdeckt der Alte jedoch verstecktes Heroin in seinem Jagdunterstand, wodurch die Schattenseiten der neuen Zeit plötzlich in sein Gut eindringen. Der im Leben noch ziellose Enkel Henry zeigt sich hierfür verantwortlich und wird umgehend im Keller weggesperrt. Doch der Verlust der großen Menge Heroin treibt die Gangster auf das Grundstück. Nachdem Maroilleur einen drohenden Mittelsmann erschossen und beseitigt hat, eskaliert die Situation. Eine Scheune brennt, die Rinder werden zu Tode gehetzt und Reifen aufgeschlitzt. Kann der Alte Gewalt mit Gewalt zurückschlagen, um seinen Enkel vor dem Gefängnis zu bewahren und wird die Familie loyal bleiben?
Die frisch verheiratete Rebecca verlässt am frühen Morgen ihren Ehemann im Elsass und fährt auf dem Motorrad nach Heidelberg zu ihrem Lover Daniel. Auf der Fahrt lässt sie ihren erotischen Fantasien freien Lauf und erinnert sich daran, wie sich ihre Beziehung zu den beiden Männern entwickelt hat. In ihrer Ehe erlebt sie freundliche Zärtlichkeit und Sicherheit, aber auch Langeweile und vor allem keine sexuelle Erfüllung. Die bietet ihr der geheimnisvolle und unberechenbare Privatdozent Daniel, den sie in der Buchhandlung ihres Vaters kennen lernt. Schließlich will sich Rebecca aber doch entscheiden zwischen Leidenschaft und Sicherheit. Die Fantasien von Rebecca, gespielt von Marianne Faithfull, sind stark von der Psychedelischen Kunst der 60er Jahre geprägt. Regie, Drehbuch und Kamera übernahm Jack Cardiff (1914 bis 2009), der zu den renommiertesten englischen Kameramännern gehörte.
Ursprungsland | FR |