WM-Finale 2018 in Russland - Portugal liegt gegen Schweden mit 0:1 zurück, als Superstar Diamantino einen Elfmeter zugesprochen bekommt. Doch er versemmelt den Strafstoß, der für sein Team die Verlängerung bedeutet hätte, während im selben Moment sein Vater vor dem heimischen Fernseher stirbt. Diamantinos geldgierige Zwillingsschwestern sehen nun ihre Chance gekommen, ihren Bruder noch mehr auszunutzen als zuvor. Doch der Superstar beendet seine Karriere und beschließt, einen Flüchtling zu adoptieren. Unheil naht, weil der portugiesische Geheimdienst Diamantino wegen des Verdachts auf Geldwäsche überwacht.
Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.
Der blinde Ian hat ausdauernd seinen Gehörsinn trainiert und sich die Fähigkeit angeeignet, durch genaues Hinhören Schallwellen so präzise zu orten, dass er trotz seiner Blindheit ein recht uneingeschränktes Leben führen kann. Seine Methoden sprechen sich schnell herum und er erhält das Angebot, an einer Augenklinik in Lissabon zu unterrichten und einen Orientierungskurs für Blinde zu übernehmen. Er regt seine Schüler dazu an, durch Imagination die Grenzen zwischen Sehen und Nichtsehen zu überwinden und beeindruckt sie mit seinen aufregenden, mitunter aber auch lebensgefährlichen Methoden. Zu ihnen gehört auch die scheue Eva, die sehr unter ihrer Behinderung leidet. Ian schenkt ihr Hoffnung und Liebe, doch seine zuweilen riskanten Methoden sind dem Klinikarzt ein Dorn im Auge und er wird schließlich entlassen. Nun müssen Eva und die anderen Patienten auf eigene Faust entdecken, wozu sie durch ihre Vorstellungskraft fähig sind.
Nach 20 Jahren kehrt eine Portugiesin nach Mosambik zurück und erinnert sich an die Zeit, in der sie dort als die Frau eines Soldaten der Kolonialarmee lebte, wobei sie den mörderischen Kolonialkrieg nur am Rande wahrnahm. (film-dienst)
April 1974. Zwei Journalisten des Schweizer Radios werden nach Portugal geschickt, um eine Reportage über Schweizer Hilfsprojekte im Land zu realisieren. Bob, ein Tontechniker, der kurz vor der Pensionierung steht, begleitet sie mit seinem Kombi-VW. Doch angekommen, ist nichts so, wie es sein sollte: In der Beziehung zwischen der feministischen Julie und dem schlitzohrigen Kriegsreporter Cauvin fliegen die Fetzen. Und das trotz dem guten Willen von Pelé – dem jungen portugiesischen Übersetzer. Doch der Wind der Geschichte treibt den Kombi-VW schließlich mitten ins Herz der Nelkenrevolution.
Ursprungsland | PT |