In den frühen 1920er Jahren erfand der Wahlschweizer Jacques Bolsey die erste Filmkamera für die Masse - die Bolex. Jahrzehnte später geht seine Urenkelin auf die Spuren der Geschichte dahinter.
Eine Gruppe Teenager verbringt ihren Sommer damit, bei der Feigenernte im ländlichen Nordwesten Tunesiens zu arbeiten. Melek und ihre Freunde arbeiten im Sommer in den Obstgärten, um ihr Studium zu finanzieren, ihre Hochzeiten vorzubereiten oder ihren Familien zu helfen. Zwischen den Feigenbäumen, unter den Blicken älterer Arbeiter und junger Männer, offenbaren und projizieren sie sich an der Schwelle eines Erwachsenenlebens. Der Feigengarten wird zu einem echten Theater der Emotionen, wo ihre Beziehungen zu Arbeit, Liebe, Freundschaft und dem Land gespielt werden.
Der Schnee schmilzt und gibt die Leiche einer Frau frei, die nahe der französischen Grenze ermordet wurde. Kommissarin Sterenn Peiry wird mit den Ermittlungen beauftragt. Als sie jedoch herausfindet, dass ihr Sohn Jérémy versehentlich seine Freundin Mélinda getötet hat, gerät ihr Leben aus den Fugen...
Hauptsitz | Genève |
Ursprungsland | CH |