Spaziergang durch Versailles: In den Sälen und Gemächern des Schlosses lassen die besten Barockinterpreten Frankreichs Klänge aus der Zeit der französischen Könige wiederaufleben. Ein Lustwandeln durch das Repertoire, mit Werken von Lully, Charpentier, Rameau, Couperin, Reynaldo Hahn, Michel-Richard de Lalande und vielen anderen.
„Les Fantômes de Versailles“ nach Beaumarchais’ „La Mère Coupable“ ist eine Oper in der Oper: Im Fegefeuer verspricht Beaumarchais Ludwig XVI. und Marie-Antoinette..., dass er den Lauf der Geschichte verändern und dem Königspaar zur Flucht in die USA verhelfen wird. Dies will er auf musikalische Weise bewerkstelligen, genauer: Mithilfe einer Oper, in der die Helden der Figaro-Trilogie verhindern, dass es zur verhängnisvollen Halsbandaffäre kommt. Dabei vermischt „Les Fantômes de Versailles“ ohne Unterlass Fiktion und Realität. Die Mischung aus tatsächlichen und erfundenen Ereignissen und Personen spiegelt sich auch in der Musik, denn Coriglianos Partitur enthält zahlreiche Anspielungen auf Mozart und Rossini. Aufzeichnung vom 7. Dezember 2019 in der Königlichen Oper von Versailles.