Die etwas dickliche, rothaarige Janet Frame wird von allen für etwas zurückgeblieben gehalten. Niemand bemerkt ihre herausragende Fantasie, die ihr hilft, aus der Realität in ihre eigene Märchenwelt zu flüchten. Als ihre geliebte Schwester stirbt, zieht sich Janet noch mehr zurück. Daraufhin wird bei ihr Schizophrenie diagnostiziert und sie kommt in eine geschlossene Anstalt. Nach acht Jahren wird sie endlich entlassen, kann sich ihrer Leidenschaft, der Literatur, widmen und muss lernen, in der wirklichen Welt zurechtzukommen. Janet Frame gilt heute als die bekannteste Schriftstellerin Neuseelands.
Auf einer Insel im Hafen von Sydney findet ein spektakuläres Rock-Festival statt. Tausende Fans reisen an, um bei der großen Party abzufeiern. Zed (Eli Kent) und Ari (Zoe Cramond) wollen sich die Ticketkosten sparen und versuchen durch einen geheimen Tunnel auf die Insel zu kommen. Dabei infizieren sie sich bei einem schwer kranken Mann mit einem tödlichen Virus. Unter den versammelten Massen verbreitet sich die Krankheit wie ein Lauffeuer und als es die ersten Toten gibt, bricht Panik aus. Chef-Arzt Jim Quinn (Grant Bowler) versucht die aussichtslose Situation unter Kontrolle zu bringen.
Anaís Mallory ist eine kluge und versierte Mordermittlerin, die nach ihrer Rückkehr in ihre Heimatstadt und der Übernahme des Postens als leitende Ermittlerin mit einer Reihe verblüffend komplexer Morde konfrontiert wird, die mit der tragischen Geschichte ihrer Familie zusammenhängen.
Erzählt wird das weitere Leben Jack Vincents, der wegen Verstoßes gegen die Zollgesetze zur Deportation nach Australien verurteilt wird. Vor der atemberaubenden Kulisse der pazifischen Inseln im Jahre 1810 beginnt ein harter Kampf ums Überleben, in deren Verlauf sich Jack mehrfach bewähren muss.
Ursprungsland | NZ |