Einen merkwürdigen Stein entdeckt der Tokioer Schüler Koichi Uehara da in einem Flussbett. Und es wird noch merkwürdiger, denn der Brocken ist gar kein Stein, sondern ein Fossil. Als das seltsame Ding mit Wasser in Berührung kommt, erwacht aus ihm ein Kappa. Hundert Jahre döste die mythische, sehr seltene Wasserkreatur im Erdreich. Jetzt muss der putzige Langschläfer die moderne Welt entdecken. Der Junge und das Baby-Fossil freunden sich an, und auch die Familie schließt das kleine Geschöpf sofort ins Herz. Klein-Coo vermisst allerdings Gleichartige. In das großstädtische Leben fügt er sich nicht so recht ein. So nutzen die beiden Freunde einen schwülen Sommertag, um sich in ein Abenteuer auf der Suche nach Coos altem Zuhause zu stürzen.
Als der 11-jährige Wataru erfährt, dass sich seine Eltern scheiden lassen, bricht für ihn eine Welt zusammen. Kurz darauf erkrankt seine Mutter schwer, der Junge setzt alles daran, sie zu retten. Weil sein mysteriöser Klassenkamerad Mitsuru einen Weg kennt, das Schicksal zu ändern, folgt er ihm ins Land Vision, eine Welt voller Magie und Monster. Bevor Wataru dort der Göttin des Schicksals seinen Wunsch vortragen darf, muss er als frisch ernannter Nachwuchsheld zahlreiche Prüfungen bestehen. Zum Glück freundet er sich mit dem Reptilienmann Kee Keema und der Katzenartistin Meena an, die ihm in der Fremde zur Seite stehen …
In der Mitte des Jahres 1945 macht sich ein U-Boot der japanischen Flotte auf eine geheime Mission in Pazifik auf. An Bord befinden sich vier furchtlose, junge Männer: Hig-School-Baseballspieler Koji Namiki, dessen Klassenkamerad und Marathonläufer Katsuya Kita der fröhliche Yasukichi Sakuma und Hiroyuki Okita, der jüngste in der Gruppe. Scheinbar furchtlos haben sie sich auf eine Mission, die Niederlage Japans im letzten Moment noch abzuwenden. Dass sie mit ihrem Leben bezahlen werden, ist ihnen bewusst. Denn sie sollen die bemannten Kaiten Torpedos steuern, mit denen sie feindliche Schiffe rammen und versenken. Ein Notausstieg ist nicht vorhanden und die Sprengkraft garantiert einen sicheren Tod. Es ist ein Kamikazeauftrag ohne Rückkehr, der die vier jungen Menschen bis an ihre Grenzen treibt. Angespannt warten die Jungs das Signal zum Angriff.
Shin’ichi Chiaki ist ein begnadeter Pianist und Violinist, der aber davon träumt, Dirigent zu werden. Sein einziges Problem ist, dass er aufgrund seiner Angst vorm Fliegen und vor dem Wasser keine Möglichkeit hat, Japan zu verlassen, um in Europa bei seinem Idol zu studieren. So fristet er sein Dasein als Star auf einer der Musikakademien Japans und denkt schon daran, seine Musikerlaufbahn zu beenden, da er keine Möglichkeit sieht, seinen Traum in Japan zu verwirklichen. Eines Tages trifft er auf Megumi Noda, eine chaotische Mitstudentin, deren freier und gefühlvoller Stil, Klavier zu spielen, den Jungen auf Anhieb fasziniert. Zusätzlich wird Chiaki, nachdem er sich mit seinem Professor zerstritten hat, in die gleiche Gruppe wie sie gesteckt und es stellt sich heraus, dass sie seine Nachbarin ist. Nodame verliebt sich sofort unsterblich in Chiaki und folgt ihm ab diesem Zeitpunkt ständig, was dieser, mehr oder weniger erfolgreich, abzuwehren versucht.
Nachdem ihre Eltern einen Mordkomplott zum Opfer gefallen sind, weil sie politischen Einfluss hatten, werden die Zwillinge Thor und Rai von den Verschwörern auf den geheimen Planeten Chimera verbannt. Dort stellen sie fest, dass es sich hierbei um eine Gefängniskolonie handelt, in der eine unwirtliche Vegetation voller riesiger fleischfressender Pflanzen jedes menschliche Leben bedroht. Doch das ist nicht alles: Es gibt vier rivalisierende Stämme, die alle einer Person unterstellt sind - dem König der Bestien! Wer diesem höllischen Ort jemals entkommen will, muss hart sein, kämpfen und selbst zur Bestie werden, da der soziale Stand in blutigen Zweikämpfen ausgefochten wird. Und um Chimera zu entfliehen, muss man in der Hierarchie zum König der Bestien aufsteigen. Einer Legende nach ist er nämlich der Einzige, der diesen Planeten verlassen kann.
Ursprungsland | JP |