Gloria verliert in Colossal ihren Job und ihren Verlobten Tim und entschließt sich, ihr Leben in New York hinter sich zu lassen, um in ihre Heimatstadt zurückzuziehen. Dann tauchen allerdings Berichte auf, dass eine kolossale Eidechse das südkoreanische Seoul zerstört und Gloria realisiert, dass sie auf wundersame Weise in Verbindung mit diesen weit entfernt stattfindenden Ereignissen steht. Verbunden durch die Kraft ihrer Gedanken, bemüht sie sich, eine weitere Zerstörung abzuwenden. Gleichzeitig versucht sie herauszufinden, warum ihre auf den ersten Blick so nichtige Existenz einen so weitreichenden Einfluss auf das Schicksal der Welt hat.
Red Miller ist ein gebrochener, rastloser und verzweifelter Mann. Eine Sekte hat Mandy Bloom auf dem Gewissen, also die Frau, die er über alles auf der Welt geliebt hat. Um ihren Tod zu rächen, macht Red sich 1983 im Pacific Northwest auf die Suche nach dem Kult-Anführer Jeremiah Sand, um ihn für dessen sadistische Tat büßen zu lassen.
Merit ist Afghanistan-Veteranin der US-Armee, die dank der Anwesenheit von Zoe, ihrer toten besten Freundin aus der Armee, mit ihrer Familie im Streit liegt. Trotz der Hartnäckigkeit ihres VA-Gruppenbetreuers, der strengen Liebe ihrer Mutter und der Unbeschwertheit einer unerwarteten Liebesbeziehung hält Merits gemütlich-dysfunktionale Freundschaft mit Zoe das Duo von der Welt abgeschottet. Das heißt, bis Merits entfremdeter Großvater - der sich im angestammten Haus am See der Familie verschanzt hat - beginnt, seinen Weg zu verlieren und das Einzige braucht, was er ablehnt... Hilfe.
Max Fist behauptet, ein Superheld aus einer anderen Dimension zu sein, der durch Zeit und Raum gefallen und dabei auf der Erde gelandet ist. Da er jedoch hier keinerlei Kräfte besitzt, glaubt ihm niemand, außer einem Teenager namens Hamster, der mit den Geschichten seine Follower beeindrucken möchte. Gemeinsam schmieden sie den Plan, ein Gangstersyndikat und dessen teuflischen Boss, den man nur „The Manager“ nennt, zur Strecke zu bringen. Ambitionierte teilanimierte SciFi-Mystery mit Joe Manganiello.
Ridley Scotts "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" aus dem Jahr 1979 war der Beginn eines überaus erfolgreichen Film-Franchise. Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Entstehung des ersten "Alien"-Films.
Captain Kirk. T.J. Hooker. Denny Crane. Big Giant Head. Alexander der Große. Henry V. Pricelines Verhandlungsführer. Dies sind nur einige der unzähligen Masken, die William Shatner in sieben außergewöhnlichen Jahrzehnten auf der Bühne und vor der Kamera getragen hat. Bill (wie er lieber genannt wird), ein unvergleichlicher, unkonventioneller Schauspieler, mitreißender Performer und internationaler Kulturschatz, ist mit seinen jetzt 91 Jahren die lebende Verkörperung seines klassischen Spruchs „mutig dorthin zu gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist“. Auf beispiellose Weise legt You Can Call Me Bill alle Masken ab, die er getragen hat, um zahllose Charaktere zu verkörpern, und enthüllt den Mann hinter all dem.
Hauptsitz | Los Angeles, California |
Ursprungsland | US |