Zuhause muss sie sich um drei Teenager und ihren Vater kümmern, auf der Arbeit um 30 Grundschulkinder - und Pernille hat das Gefühl, dabei niemandem gerecht zu werden. Das Leben als alleinerziehende berufstätigte Mutter ist nicht leicht für "Pørni". Und wann wird sie endlich mal Zeit für ein Liebesleben haben?
Norwegen zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der elfjährige Luka schlägt sich durch die heruntergekommenen Straßen von Kristiania auf der Suche nach Essen und Geld, um seiner kleinen Familie, die nur aus ihm und seinem Vater besteht, zu helfen. Wegen seiner Gehbehinderung wird er ständig von der berüchtigten Vika-Gang schikaniert, aber er wehrt sich tapfer und rennt auf seinen selbstgebauten Krücken davon. Auf der Flucht vor seinen Gegnern bringt er sich eines Tages auf einem Karnevalsgelände in Sicherheit und landet plötzlich in einer Welt voller Magie und Glitzer: dem Tivoli-Theater. Verzaubert von der Atmosphäre dieses wunderschönen Ortes und den offenen Armen der Künstler und Kinder, die dort leben, gibt es für Luka kein Zurück mehr. Als er erfährt, dass dem Theater droht an Heiligabend geschlossen zu werden, beschließt er, es zu retten – um jeden Preis.
Am 28. September 1994 sinkt das Passagierschiff M/S Estonia auf dem Weg von Tallinn nach Stockholm. Bei dem schlimmsten Schiffsunglück Europas seit dem Zweiten Weltkrieg verlieren 852 Menschen ihr Leben. 26 Jahre später suchen Angehörige und Überlebende immer noch nach Antworten auf die Frage, was in dieser verhängnisvollen Septembernacht wirklich geschah. In der Dokumentarserie "Estonia - Tragödie im Baltischen Meer" wird ein Loch im Schiffsrumpf entdeckt, das den offiziellen Bericht in Frage stellt.
Ursprungsland | NO |