Paul Temple ist in New York, als ihn ein Telegramm ereilt. Er soll dringend nach London zurückkehren. Dort sorgt ein Mörder, der sich "Marquis" nennt, für Angst und Schrecken.
Professor Hardwick wird abends von zwei Gangstern aufgesucht, die ihn mit der Pistole bitten, sie zu begleiten. Andernfalls soll seiner Tochter etwas geschehen.
In einem Zugabteil wird eine junge Frau ermordet aufgefunden: Es ist bereits der dritte ähnlich gelagerte Mord. Wie bei den vorangegangenen Morden, steht auch diesmal das Wort „Rex“ mit Kreide an die Fensterscheibe geschrieben. Scotland Yard tappt im Dunkeln, dann spielt jedoch die Schauspielerin und Sängerin Norma Rice Sir Graham Forbes eine Nachricht zu. Aus dieser geht hervor, dass sie weiß, wer der geheimnisvolle „Rex“ ist. Die junge Frau kommt jedoch nicht mehr dazu, etwas zu verraten, denn sie bricht vergiftet während eines Auftritts zusammen. Nun übernimmt Paul Temple den Fall und findet heraus, dass eine mysteriöse, in Grau gekleidete Dame eine wichtige Rolle spielt. Nach einem Anschlag auf sein Leben führt die Spur schließlich zu dem Psychiater Dr. Kohima. Dessen Sprechstundenhilfe Mrs. Trevellyan schien die Opfer zu kennen. Neben dem Arzt und seiner Sekretärin stößt Paul Temple aber auch noch auf weitere Personen, die „Rex“ sein könnten ...
Scotland Yard ist angesichts einer Welle brutaler Juwelenraube ratlos. Zu allem Überfluss gab es im aktuellen Fall auch noch einen Toten. Ehe der Mann starb, konnte er Chefinspektor Harvey etwas Mysteriöses zuflüstern: Der grüne Finger! Was hat es damit auf sich? Harvey sucht Rat bei dem bekannten Kriminalschriftsteller und Detektiv Paul Temple. Doch ehe die beiden ausgiebig über die Affäre sprechen können, wird auch Harvey tot aufgefunden. Angeblich hat er Selbstmord begangen, doch Temple ist sich sicher, dass es sich um Mord handelt.
Anzahl der Teile | 4 |
Zeitspanne | 1946 - 1952 |
Art | Film |